Am 6. November war die Klasse 1d zu Gast im Ludwigsburger Museum und tauchte in die spannende Ausstellung „Große Gefühle“ ein. Wie der Titel bereits andeutet, drehte sich alles um die großen Emotionen, die unser Leben begleiten: Freude, Trauer, Ekel, Angst, Überraschung und Wut.
Gefühle begegnen uns jeden Tag – aber was sind Gefühle eigentlich? Warum brauchen wir sie, und wie erkennen wir sie? Was machen wir mit ihnen, wenn sie uns überkommen?
Diesen Fragen konnten die Kinder an zehn interaktiven Stationen nachgehen.
Die Ausstellung lud die Schüler dazu ein, Emotionen auf spielerische Weise zu erforschen und dabei nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Mitschüler besser kennenzulernen. Mit großer Begeisterung kneteten die Kinder ein freudiges Gefühlsmonster, ließen einen traurigen schwarzen Stein in bunten Farben erstrahlen, übten verblüffende Zaubertricks ein und stellten mutig fest, dass aus etwas Süßem auch ganz schön Ekliges entstehen kann. Besonders aufregend war das Tanzen in der stillen Disco mit „DJ Schlotter“.
Die Kinder der Klasse 1d hatten nicht nur großen Spaß, sondern haben viel über sich und ihre großen Gefühle gelernt.